Thermoablation FAQ
HÄLT DER ERFOLG EINER OPERATION LÄNGER AN ALS BEI THERMOABLATION?
KANN MAN MIT DER THERMOABLATION AUCH STARK GESCHLÄNGELTE VENEN BEHANDELN?
FUNKTIONIERT THERMOABLATION AUCH BEI STARK ERWEITERTEN STAMMVENEN?
KANN THERMOABLATION NUR BEI AUSGEWÄHLTEN PATIENTEN ANGEWENDET WERDEN?
WELCHEN STELLENWERT HAT DAS VERKLEBEN INSUFFIZIENTER STAMMVENEN?
GIBT ES WEITERE NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER BEHANDLUNG VON KRAMPFADERN?
WARUM IST DIE THERMOABLATION NICHT WEITER VERBREITET?
In den USA hat die Thermoablation die Stripping-Operation weitgehend verdrängt, in Grossbritannien und in den Niederlanden breitet sie sich rasch aus.
Die amerikanische Society for Vascular Surgery (SVS) und das American Venous Forum (AVF) haben bereits 2011 die Thermoablation zur bevorzugten Therapie der Stammvarikose erklärt.
Auch die aktuellen Richtlinien der ESVS (European Society for Vascular Society) und des NICE (U.K. National Institute for Health and Care Excellence) empfehlen an erster Stelle die Thermoablation.
In der Schweiz wird diese Behandlung seit dem 1 Januar 2016 durch die Grundversicherung gedeckt, nicht alle Spitäler oder Praxen verfügen jedoch über die nötige Erfahrung, um die Thermoablation erfolgreich durchzuführen.