Prof. Dr. med. Markus Enzler
Kindheit in Lachen SZ | |
Mittelschulen in Feldkirch (Vorarlberg)und Schwyz | |
1968 | Matura (Typ B, Schwyz) |
1968 – 1975 | Medizinstudium in Genf und Zürich |
1975 | Staatsexamen (Uni Zürich) |
1976 | Promotion (Uni Bern) |
Berufliche Tätigkeit:
1975 – 1977 | AO-Forschungsinstitut in Davos (Prof. S. Perren) |
1977 – 80, 82-84 | Kantonsspital Basel (Prof. M. Allgöwer) |
1981 | Ospedale Italiano di Lugano |
1985 – 1987 | Spital Rorschach |
1985, 1989 | Postgraduate-Studien in den USA |
1987 – 1989 | Kantonsspital St. Gallen (Oberarzt) |
1987 | Lehrauftrag der Universität Zürich |
1989 – 1991 | Spital Limmattal |
1990 | Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Angiologie |
1991 – 1996 | Universitätsspital Zürich (Oberarzt) (Prof. F. Largiadèr, U. Brunner, M. Turina) |
1994 | Preis der Schweizerischen Gesellschaft für Chirurgie |
1995, 1996 | Royal Liverpool University Hospital |
1996 | Habilitation (Uni Zürich) |
Seit 1997 | Gefässchirurgische Praxis in der Klinik Hirslanden, Zürich |
2001 – 2003 | Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Gefässchirurgie |
2002 | Titularprofessur (Uni Zürich) |
2002 – 2010 | Mitherausgeber von VASA – Zeitschrift für Gefässkrankheiten |
2004 – 2007 | Präsident der Union der Schweizerischen Gesellschaften für Gefässkrankheiten |
2006 | FA Ultraschall Gefässe SGUM |
2007 – 2012 | Treasurer und Mitglieder des Exekutivkomitees der European Society for Vascular Surgery |
2016 | FA endovenöse thermische Ablation von Stammvenen bei Varikose USGG |
Sprachkenntnisse:
Deutsch | Muttersprache |
Englisch | Ausgezeichnet |
Französisch | Sehr gut |
Italienisch | Sehr gut |
Spanisch | Gut |
Russisch | Examen TELC B1 |
Publikationen:
100 wissenschaftliche Artikel |
60 verzeichnet bei PubMed |
US Library of Medicine |