Dipl. med. Lisa Högger

Ausbildung
November 2018 | Fähigkeitsausweis Endovenöse Thermoablation |
November 2014 | Facharztprüfung, Facharzt FMH |
November 2009 | Basisexamen Chirurgie |
Oktober 2001- Oktober 2008 | Medizinstudium an der Universität Zürich
Austauschsemester April-August 2006 in Berlin |
August 1996- Januar 2001 | Kantonsschule Im Lee, Winterthur
Matura Typus D |
Kurse:
November 2018 | Sonographie für Venen für FA endovenöse Thermoablation (ICAN, SGUM) Kantonsspital Luzern |
April 2018 | Sklerotherapie Seminar (Tegernsee) |
Februar 2018 | Grundkurs Gefässultraschall (Tutzing) |
November 2013 | Chirurgie der Hand (Basiskurs), Jörg Böhler Kurs, in Wien |
September 2013 | Laparoskopische kolorectale Chirurgie, Aesculap Akademie Schweiz, in Tuttlingen |
September 2013 | Strahlenschutzkurs, Paul Scherrer Institut (PSI) |
November 2012 | Kolo-Proktologie Workshop USZ |
März 2012 | International Workshop for Gastrointestinal Surgery — with conventional and laparoscopic techniques in Davos |
Dezember 2011 | AO Trauma Swiss Residents Course – Principles in Operative Fracture in Davos |
Mai 2010 |
Basiskurs für Laparoskopische Chirurgie Universitätsspital Basel |
Februar 2010 | Grundlagen in abdomineller Sonographie (SGUM) im KS Winterthur |
September 2009 |
Advanced Trauma Life Support Certificate (ATLS), Refresher Juni 2014 |
Berufliche Tätigkeiten:
Seit Mai 2019 | Venenzentrum am See in Feldmeilen |
Januar 2016- März 2019 |
Oberärztin Viszeralchirurgie und Gefässchirurgie Kantonsspital Baden, PD Dr. med. A. Nocito, Chefarzt |
Januar 2015 – Dezember 2015 |
Oberärztin Traumatologie und Orthopädie Ospedale Regionale di Lugano, Prof. Dr. med. Ch. Candrian |
August 2014 – Dezember 2014 |
Assistenzärztin Anästhesie Spital Zollikerberg, Prof. Dr. med. A. Reber, Chefarzt |
Dezember 2012- Juli 2014 |
Oberärztin i.V. Chirurgie Spital Lachen, Dr. med. P. Nussbaumer, Chefarzt (bis November 2013 Chefarzt Dr. med. J. Knaus) |
Dezember 2010- November 2012 |
Assistenzärztin Chirurgie Stadtspital Triemli, Prof. M. Weber, Chefarzt |
Dezember 2008- November 2010 |
Assistenzärztin Chirurgie GZO Spital Wetzikon, Dr. med. R. Stieger, Chefarzt |
Einsätze im Ausland:
Februar 2014 | Chirurgischer Einsatz mit Swiss Surgical Teams in Nigeria |
Wissenschaftliche Tätigkeit
August 2005 | Mitarbeit: Endotheliale Dysfunktion durch, bei genetischer Deletion von PARP (Poly ADP Ribose Polymerase) induziertem oxidativen Stress |
Sprachkenntnisse
Deutsch | Muttersprache |
Französisch | Muttersprache |
Englisch | fliessend in Schrift und Sprache (IELTS 2012 Academic Level) |
Italienisch | fliessend in Schrift und Sprache |
Mitgliedschaften
- Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) seit 2009
- Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und –ärzte (VSAO) seit 2009
- Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie (SGC) 2014
- Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie 2019